Aktuelles

Der Start in eine neue Ära – neues Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Elbingerode
Elbingerode, 14.10.2022
 
Nach langem Warten war es am 05. September 2022 so weit. Für vier Kameraden der Feuerwehr Elbingerode und dem Verantwortlichen der Stadt Oberharz am Brocken ging es nach Giengen an der Brenz. Auf dem Gelände der Firma Ziegler erfolgte die offizielle Übergabe des neuen, vielfältig einsetzbaren Fahrzeuges. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) mit einem MAN Fahrgestell und einem Aufbau der Firma Ziegler. Am Abend erfolgte an der Feuerwache Elbingerode ein großer Festempfang mit Angehörigen diverser Feuerwehren, dem Stadtwehrleiter, dem Bürgermeister und Ortsbürgermeister, sowie weiterer Gäste.
In den Wochen nach der Übergabe erfolgten ausgiebige Einweisungen, Schulungen und Einsatzübungen um sich mit den neuen Geräten und Alternativen vertraut zu machen. Am 29. September 2022 konnte dieses Fahrzeug von der Ortswehrleitung offiziell in Dienst gestellt werden.
Mit 15 Tonnen und 290 PS bringt das HLF nicht nur Leistung auf die Straße, sondern verfügt auch über die neueste feuerwehrtechnische Ausstattung. Der Schritt in die technische Moderne war essentiell um die Qualität und Möglichkeiten der Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung in der Stadt Oberharz am Brocken zu verbessern.
Die Florian Elbingerode 46 ersetzt im Elbingeröder Löschzug damit das 28 Jahre alte Löschfahrzeug 16/TS.

 

 

 

 

 

Der Stadtplan