Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt
Die Stadt Oberharz am Brocken (ca. 10.000 Einwohner) bietet als Elternzeitvertretung eine befristete Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt
an.
Die Stadt Oberharz am Brocken gehört mit ca. 10.000 Einwohnern in 11 Ortsteilen und 271 km² zu den größten Flächengemeinden in Sachsen-Anhalt. Dementsprechend verfügt die Stadt über eine kommunale Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur in einem vergleichsweise überdurchschnittlichen Umfang. Zur allgemeinen Unterstützung aller Fachbereiche des Bauamtes ist die Stelle einer Teamassistenz (m/w/d) als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 31.08.24 zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Allgemeine Assistenztätigkeiten wie systematische Erfassung und Prüfung sämtlicher eingehender und ausgehender Dokumente des Bauamtes, allgemeine Büroorganisation, Telefon- und Terminorganisation, Teilnahme am Sitzungsdienst des Bau- und Ordnungsausschusses, Daten- und Aktenrecherche bei Prüf- und Sondierungsaufträgen, Aufbereitung, Erfassung und Pflege aller Bauakten
- Administration und Verwaltung der Bauhofleistungen – dies bedeutet: Kontrolle und Erfassung der Stundenverrechnungen, Einrichtung, Pflege und Kontrolle von Bauhofaufträgen im Bauhofprogramm, Controlling der Bauhofleistungen, Erfassung, Vorprüfung und Kontierung von Rechnungen des Bauhofes, Überwachung der Wartungsfristen aller Fahrzeuge und Geräte des Bauamtes, Pflege der Anlagenbuchhaltung, Mitwirkung bei sämtlichen Beschaffungsvorgängen für Materialien des Bauhofes, Mitwirkung bei Abschluss von Kauf- und Leasingverträgen von Fahrzeugen und Geräten etc.
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder Kaufmann/frau für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert
- Vorausgesetzt wird: Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Belastbarkeit und Loyalität sowie Kommunikations- und Kooperationskompetenz
Wir bieten:
- Attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe E 5, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Zusatzrente
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, so senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.03.2023 idealerweise per E-Mail in einer zusammenhängenden pdf-Datei (max. 10 MB) an hauptamt@oberharzstadt.de. Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg bewerben an folgende Anschrift:
Stadt Oberharz am Brocken
OT Elbingerode
Markt 1-2
38875 Oberharz am Brocken
Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren richten Sie an Frau Bornschein unter Tel. 039454/45210.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden gemäß AGG bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten, adressierten und der Größe entsprechenden Rückumschlag der Bewerbung beilegen. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
gez.
Fiebelkorn
Bürgermeister